Am 9. März 1765 wird durch Herzog Carl I zu Braunschweig und Lüneburg das Herzogliche Leyhaus in Braunschweig gegründet, ein...
Verbleib der Braunschweigischen Landessparkasse im Verbund der NORD/LB
Nach Bekanntwerden des neuen Geschäftsmodells der NORD/LB haben die Hauptverwaltungsbeamten im Braunschweiger Raum eine Stellungnahme abgegeben.
Insbesondere der weitere Verbleib der Braunschweigischen Landessparkasse im Verbund der NORD/LB stieß auf deutliche Kritik.
Statement Stefan Wenzel, finanzpolitische Sprecher der Grünen im Landtag, vom 15.04.2019
„Die Pläne von Finanzminister Hilbers für die NORD/LB -Tochter Braunschweigische Landessparkasse sind hanebüchen. Noch Anfang Februar hat der Minister angekündigt, die Eigenständigkeit der Braunschweiger Landessparkasse als Schritt hin zur Selbstständigkeit zu stärken. Nun soll die bislang solide Sparkassen-Tochter geschrumpft werden. Die extrem verlustreichen Geschäfte mit Schiffen und riskantere Geschäfte mit Flugzeugen und Investment Banking sollen zugleich in der NORD/LB belassen werden. Das riecht alles nach Rosstäuschung.
Die Zweifel, dass
Aufsichtsbehörden und EU-Kommission das ganze Konstrukt absegnen, wachsen. Es
ist nicht ersichtlich, wie die Versprechen des Finanzministers mit den
Realitäten in Einklang gebracht werden können.“